ARCHIV
Infopapier
Das neue Bürgergeld: Fragen und Antworten
Hartz-IV war dringend reformbedürftig. Mit der Bürgergeldreform passen wir das Grundsicherungssystem den aktuellen und künftigen Herausforderungen des Arbeitsmarktes an. Wir machen die Grundsicherung unbürokratischer und schaffen mehr Fairness und Leistungsgerechtigkeit. Auf Wirken der FDP-Fraktion verbessern wir auch endlich die Hinzuverdienstregeln für Erwachsene sowie Jugendliche – und es bleibt beim Prinzip „Fördern und Fordern“!
(Stand: September 2022 - Update vom November 2022 hier)
Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen.
-
Carl-Julius CronenbergPlenarredeRede Carl-Julius Cronenberg zu Finanzierung der Sozialversicherung
Plenarrede anschauen -
Carl-Julius CronenbergPlenarredeRede Carl-Julius Cronenberg zu Gesetzlicher Mindestlohn, Betriebliche Mitbestimmung
Plenarrede anschauen -
Pascal KoberPlenarredeRede Pascal Kober zu Produktsicherheitsgesetz
Plenarrede anschauen -
Jens TeutrinePlenarredeRede Jens Teutrine zu Bürgergeld - Fokus auf Arbeitsvermittlung
Plenarrede anschauen -
Pascal KoberPlenarredeRede Pascal Kober zu Bürgergeld - Fokus auf Arbeitsvermittlung
Plenarrede anschauen -
Carl-Julius CronenbergPlenarredeRede Carl-Julius Cronenberg zu Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung
Plenarrede anschauen -
Pascal Kober Reinhard HoubenBeschlussPositionspapier der FDP-Fraktion: Für eine Regulierung des Streikrechts in der kritischen Infrastruktur
Beschluss lesen -
Pascal KoberPlenarredeRede Pascal Kober zu Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes
Plenarrede anschauen -
Carl-Julius CronenbergPlenarredeRede Carl-Julius Cronenberg zu Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes
Plenarrede anschauen