ARCHIV
Kurz Erklärt: Arbeitszeitflexibilisierungsgesetz
Der Weg aus der Krise wird nur durch eine Wirtschaftswende gelingen. Wir sollten alles unternehmen, was Wachstum schafft, und alles unterlassen, was Wachstum bremst. Dazu gehört, den Menschen wieder Lust auf Leistung zu machen, bürokratische Fesseln abzulegen und ihnen mehr Flexibilität bei der Einteilung ihrer Arbeitszeit zu geben. Niemand soll vorgeschrieben bekommen, Mehrarbeit leisten zu müssen oder weniger Pausen machen zu dürfen. Aber die individuellen Bedürfnisse waren schon immer verschieden, die Zeiten haben sich gewandelt und mit der Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnen sich neue Chancen für Freiheit und Selbstbestimmung. All das muss sich auch in den rechtlichen Spielräumen für die Arbeitszeitgestaltung widerspiegeln. Wir brauchen ein modernes Arbeitszeitrecht ohne Stechuhrmentalität, um die Menschen in ihrem Arbeitsalltag zu entlasten.
Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen.
- 
	   Pascal Kober Reinhard HoubenBeschluss Pascal Kober Reinhard HoubenBeschlussPositionspapier der FDP-Fraktion: Für eine Regulierung des Streikrechts in der kritischen InfrastrukturBeschluss lesen
- 
	 Carl-Julius CronenbergPlenarrede Carl-Julius CronenbergPlenarredeRede von Carl-Julius Cronenberg zu Mindestlohnkontrollen, MindestlohnkommissionPlenarrede anschauen
- 
	 Friedhelm BoginskiPlenarrede Friedhelm BoginskiPlenarredeRede von Friedhelm Boginski zu Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften im InlandPlenarrede anschauen
- 
	 Manfred TodtenhausenPlenarrede Manfred TodtenhausenPlenarredeRede von Manfred Todtenhausen zu Gewinnung von Fach- und ArbeitskräftenPlenarrede anschauen
- 
	 Pascal KoberPlenarrede Pascal KoberPlenarredeRede von Pascal Kober zu Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften im InlandPlenarrede anschauen
- 
	 Jens BeeckPlenarrede Jens BeeckPlenarredeRede von Jens Beeck zu Verordnungsermächtigungen beim KurzarbeitergeldPlenarrede anschauen
- 
	 Carl-Julius CronenbergPlenarrede Carl-Julius CronenbergPlenarredeRede Carl-Julius Cronenberg zu Betriebliche MitbestimmungPlenarrede anschauen
- 
	 Pascal KoberPlenarrede Pascal KoberPlenarredeRede Pascal Kober zu Aktuelle Stunde zu Entlassungen beim Klinik-Konzern SanaPlenarrede anschauen
- 
	AnfrageKleine Anfrage zu Das Handwerk in Zeiten von und nach Corona: Entwicklung und Perspektiven für Konjunktur und BeschäftigungAnfrage lesen