

Herausforderung und Chance
Der Westen und seine Werte werden von innen und außen offen infrage gestellt. Der Multilateralismus ist für einige zum Auslaufmodell geworden, während das aufstrebende China seine Interessen aggressiv vertritt. Die Bundesregierung wird den Herausforderungen nicht gerecht, sondern verzettelt sich in überkommenem Ressortdenken. Die FDP-Fraktion will das ändern. Deutschland braucht eine Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik aus einem Guss, die unsere Werte und Interessen zusammen mit unseren Partnern in EU und NATO wirksam umsetzt. Dafür muss unter Federführung des Auswärtigen Amtes eine Gesamtstrategie entwickelt werden, die regelmäßig aktualisiert wird. Zudem fordern wir einen Nationalen Sicherheitsrat, der die Bundesregierung als ressortübergreifendes Gremium permanent berät.
Unsere Forderungen
-
Plenarrede
Rede Alexander Graf Lambsdorff zu Stürmung des US-Kapitols
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Hartmut Ebbing zu Jahr der deutschen Sprache, Amtssprache in der GASP
Plenarrede anschauen -
Anfrage
Kleine Anfrage zu Notwendigkeit einer NATO-China-Strategie
Anfrage lesen -
Anfrage
Kleine Anfrage zu Verhandlungsstand und Zukunft des Investitionsabkommens zwischen der Europäischen Union und China
Anfrage lesen -
Initiative
Antrag zu Menschenrechtsverteidigerinnen und Menschenrechtsverteidiger in Deutschland schützen und vor ausländischer Verfolgung und Überwachung bewahren
Antrag lesen -
Plenarrede
Rede Michael Georg Link zu Auswärtiges Amt
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Alexander Graf Lambsdorff zu Auswärtiges Amt
Plenarrede anschauen -
Initiative
Antrag zu Beziehungen zu Japan stärken
Antrag lesen -
Plenarrede
Rede Ulrich Lechte zu Deutsche Mitgliedschaft im VN-Sicherheitsrat
Plenarrede anschauen