

Zuständig für „Freiheit und Menschenrechte weltweit“: Auswärtiges, Angelegenheiten der Europäischen Union, Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Verteidigung, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Herausforderung und Chance
Europa ist in der Währungs- und Finanzpolitik sowie in der Migrationspolitik gespalten. Das Vertrauen der Mitgliedstaaten zueinander hat gelitten. Populisten versuchen, die EU schlecht zu reden und von Aufbruchstimmung ist nichts zu spüren. Die FDP-Fraktion will das ändern. Wir wollen eine demokratisch organisierte und starke EU. Das Europaparlament soll daher das Recht erhalten, Gesetze einzubringen. Die EU-Kommission wollen wir zu einer echten Regierung mit weniger Kommissaren machen. Europa muss zudem solide haushalten. Daher wollen wir automatische Sanktionen bei Defizitverfahren und eine Insolvenzordnung für Staaten. Das Gemeinsame Europäische Asylsystem benötigt eine Reform. Wir wollen offene Binnengrenzen als gelebte Freiheit und Frontex zu einem echten EU-Grenzschutz ausbauen.
Unsere Forderungen
-
Plenarrede
Rede Michael Link zu Vereinbarte Debatte - 60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Sandra Weeser zu Vereinbarte Debatte - 60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Anikò Glogowski-Merten zu Unterstützung des EU-Beitrittskandidaten Moldau
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Alexander Graf Lambsdorff zu EU-ASEAN-Gipfel und EU-Rat
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Christian Dürr zu Regierungserklärung zum EU-ASEAN-Gipfel und EU-Rat
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Alexander Graf Lambsdorff zu Sahel-Zone als Schlüsselregion für Europas Sicherheit
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Dr. Ann-Veruschka Jurisch zu Maßnahmen zum EU-Haushaltsschutz vor Rechtsstaatsverstößen in Ungarn
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Valentin Abel zu Änderung des Europawahlgesetzes
Plenarrede anschauen -
Beschluss
EU-Beitrittsgespräche mit Serbien: Zeit für ein Ende der Schaukelpolitik Belgrads
Beschluss lesen