

Zuständig für Weltbeste Bildung für jeden
Herausforderung und Chance
Der Bildungserfolg hängt in Deutschland noch immer zu sehr von der Herkunft ab. So entscheidet der Wohnort oft über die Qualität von Kita-Betreuung und Schulunterricht. Auch werden die Möglichkeiten der Digitalisierung noch viel zu zögerlich genutzt. Die FDP-Fraktion will das ändern. So sollen Kitas zu echten Bildungseinrichtungen werden. Bund, Länder und Kommunen müssen enger zusammenarbeiten dürfen, um die Finanzierung und Qualität der Bildung zu verbessern. Zudem sollen alle Studenten mit einem elternunabhängigen BAföG gefördert werden. Doch Bildung ist nicht nur für junge Menschen wichtig. Daher wollen wir ein Bildungssystem für das ganze Leben, das alle mitnimmt. Dabei könnte eine digitale Bildungsarena direkten Zugang zu Bildungs- und Beratungsangeboten schaffen.
Unsere Forderungen
-
Infopapier
Für ein zukunftsfähiges BAföG: Fragen und Antworten zur 27. Novelle
Infopapier lesen -
Plenarrede
Rede Friedhelm Boginski zu Berufliche Bildung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ria Schröder zu Bundesausbildungsförderungsgesetz, Bildungsbericht
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Bettina Stark-Watzinger zu Bundesausbildungsförderungsgesetz, Bildungsbericht
Plenarrede anschauen -
Initiative
Achtundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (28. BAföGÄndG)
Antrag lesen -
Plenarrede
Rede Prof. Dr. Stephan Seiter zu Bildung und Forschung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Bettina Stark-Watzinger zu Bildung und Forschung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Christoph Meyer zu Bildung und Forschung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Friedhelm Boginski zu Unterstützung in Bildung u. Forschung für Geflüchtete
Plenarrede anschauen