

Zuständig für Selbstbestimmt in allen Lebenslagen
Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung
Herausforderung und Chance
Große Veränderungen bieten auch große Chancen. Durch eine umfassende Krankenhausreform in Zusammenarbeit mit den Ländern bietet sich die Möglichkeit überholte Strukturen aufzubrechen. Hierbei stehen für uns besonders die Förderung einer sektorenübergreifenden Versorgung sowie die Überwindung des DRG-Systems im Fokus. Regelhafte telemedizinische Versorgungsleistungen sowie die Einführung der elektronischen Patientenakte sollen eine DSGVO-konforme Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen zur Folge haben. Die globale Vernetzung entwickelt sich auch im gesundheitsökonomischen Bereich weiter. Um die Versorgung mit Arzneimitteln sicherzustellen, ist die Wirk- und Hilfsstoffproduktion in der EU zu stärken. Darüber hinaus ist die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene eine Möglichkeit, um den selbstbestimmten und sicheren Konsum zu ermöglichen und gleichzeitig den Schwarzmarkt auszutrocknen.
Unsere Ziele
-
Plenarrede
Rede Lars Friedrich Lindemann zu Bekämpfung von Arzneimittellieferengpässen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Prof. Dr. Andrew Ullmann zu 75 Jahre Weltgesundheitsorganisation
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Nicole Westig zu Medizinische Versorgung für Lipödem-Betroffene
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Kristine Lütke zu Inflationszuschuss im Rettungs- und Gesundheitswesen
Plenarrede anschauen -
Beschluss
Positionspapier zur Einsetzung einer Enquete-Kommission „Pandemie“
Beschluss lesen -
Plenarrede
Rede Jürgen Lenders zu Fünftes Sozialgesetzbuch - Patientenberatung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Lars Friedrich Lindemann zu Fünftes Sozialgesetzbuch - Patientenberatung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Katrin Helling-Plahr zu Fünftes Sozialgesetzbuch - Patientenberatung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Prof. Dr. Andrew Ullmann zu Beschaffungsgipfel Arzneimittelversorgungssicherheit
Plenarrede anschauen