Herausforderung und Chance
Wir befinden uns in einem neuen kalten Krieg. Erstarkte Autokratien bedrohen unsere westlichen Werte. Nationalismus greift in Europa um sich, gleichzeitig betreiben Russland und zunehmend auch China eine offensive Expansionspolitik.
Wir setzen uns für starke internationale Organisationen ein, damit der regelbasierte Multilateralismus Leitlinie der Außen- und Sicherheitspolitik bleibt. Wir wollen Außenpolitik endlich europäisch denken und unsere Werte gemeinsam mit unseren Partnern in der EU und auch in der NATO verteidigen. Gleichzeitig setzen wir uns für ein starkes transatlantisches Bündnis ein. Auf nationaler Ebene müssen innerhalb der Bundesregierung Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik eng abgestimmt werden.
Unsere Forderungen
-
Plenarrede
Rede Ulrich Lechte zu 50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Gyde Jensen zu China-Strategie der Bundesregierung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Renata Alt zu China Strategie der Bundesregierung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ulrich Lechte zu China Strategie der Bundesregierung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Nils Gründer zu Bundeswehreinsatz im Irak
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Bijan Djir-Sarai zu 1. Todestag Jina Mahsa Amini im Iran
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Carl-Julius Cronenberg zu Aktuelle Stunde: Erdbeben in Marokko und Flutkatastrophe in Lybien
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Peter Heidt zu Aktuelle Stunde: Erdbeben in Marokko und Flutkatastrophe in Lybien
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Otto Fricke zu Auswärtiges Amt
Plenarrede anschauen