

Zuständig für „Freiheit und Menschenrechte weltweit“: Auswärtiges, Angelegenheiten der Europäischen Union, Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Verteidigung, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Herausforderung und Chance
Wir befinden uns in einem neuen kalten Krieg. Erstarkte Autokratien bedrohen unsere westlichen Werte. Nationalismus greift in Europa um sich, gleichzeitig betreiben Russland und zunehmend auch China eine offensive Expansionspolitik.
Wir setzen uns für starke internationale Organisationen ein, damit der regelbasierte Multilateralismus Leitlinie der Außen- und Sicherheitspolitik bleibt. Wir wollen Außenpolitik endlich europäisch denken und unsere Werte gemeinsam mit unseren Partnern in der EU und auch in der NATO verteidigen. Gleichzeitig setzen wir uns für ein starkes transatlantisches Bündnis ein. Auf nationaler Ebene müssen innerhalb der Bundesregierung Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik eng abgestimmt werden.
Unsere Forderungen
-
Plenarrede
Rede Bijan Djir-Sarai zu 75. Jahrestag Gründung des Staates Israel
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Christian Dürr zu 75. Jahrestag Gründung des Staates Israel
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Nils Gründer zu Bundeswehreinsatz in Kosovo (KFOR)
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ulrich Lechte zu Bundeswehreinsatz in Mali (MINUSMA)
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Christoph Hoffmann zu Bundeswehreinsatz in Niger (EUMPM Niger)
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ulrich Lechte zu Politik im Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Rainer Semet zu Friedensprozess in Äthiopien
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Nils Gründer zu Bundeswehreinsatz EUNAVFOR MED IRNI
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Alexander Graf Lambsdorff zu Bundeswehreinsatz Evakuierung aus Sudan
Plenarrede anschauen