

Zuständig für Weltbeste Bildung für jeden
Herausforderung und Chance
Deutschland war einmal das Land der Ideen. In den letzten Jahren hat es jedoch von der Substanz gelebt. Innovation, Forschung und Gründungen brauchen bessere Rahmenbedingungen und eine bessere Infrastruktur. Die FDP-Fraktion will das ändern. Damit der Gesetzgeber Innovationen nicht unnötig ausbremst, wollen wir, dass Gesetze auf ihre Innovationsfreundlichkeit geprüft werden. Alle neuen Gesetze müssten dann durch diesen Innovations-TÜV. Zudem wollen wir eine Deutsche Transfergemeinschaft gründen, die für den Transfer von innovativen Forschungsergebnissen in die Wirtschaft sorgt. Nicht nur für Start-ups wollen wir digitale Freiheitszonen schaffen. In diesen Modellregionen können sie sich dank steuerlicher, bau- und arbeitszeitrechtlicher Ausnahmeregeln freier entfalten.
Unsere Forderungen
-
Plenarrede
Rede Ria Schröder zu Bildungspolitik - Startchancenprogramm
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Peter Heidt zu Bildungspolitik - Startchancenprogramm
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Christoph Meyer zu 100 Milliarden Euro Sondervermögen für Bildung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ria Schröder zu 100 Milliarden Euro Sondervermögen für Bildung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Nicole Bauer zu Infrastrukturausbau in der Ganztagsbetreuung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Jens Brandenburg zu Berufliche Bildung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Thomas Hacker zu Bericht zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik 2021
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Bettina Stark-Watzinger zu Nationaler Bildungsbericht 2022 der Bundesregierung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Dr. Stephan Seiter zu Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
Plenarrede anschauen