

Herausforderung und Chance
Deutschland war einmal das Land der Ideen. In den letzten Jahren hat es jedoch von der Substanz gelebt. Innovation, Forschung und Gründungen brauchen bessere Rahmenbedingungen und eine bessere Infrastruktur. Die FDP-Fraktion will das ändern. Damit der Gesetzgeber Innovationen nicht unnötig ausbremst, wollen wir, dass Gesetze auf ihre Innovationsfreundlichkeit geprüft werden. Alle neuen Gesetze müssten dann durch diesen Innovations-TÜV. Zudem wollen wir eine Deutsche Transfergemeinschaft gründen, die für den Transfer von innovativen Forschungsergebnissen in die Wirtschaft sorgt. Nicht nur für Start-ups wollen wir digitale Freiheitszonen schaffen. In diesen Modellregionen können sie sich dank steuerlicher, bau- und arbeitszeitrechtlicher Ausnahmeregeln freier entfalten.
Unsere Forderungen
-
Plenarrede
Rede Thomas Sattelberger zu Schuljahr 2020/21, Planungssicherheit für Schulen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Benjamin Strasser zu Islamismus an deutschen Bildungseinrichtungen
Plenarrede anschauen -
Initiative
Antrag zu Lockdown nutzen - Schuljahr retten
Antrag lesen -
Anfrage
Kleine Anfrage zu Luftfilter zur Normalisierung des Schulbetriebs
Anfrage lesen -
Plenarrede
Rede Katja Suding zu Digitalisierung von Schulen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Thomas Sattelberger zu Förderung der Gender-Forschung
Plenarrede anschauen -
Anfrage
Kleine Anfrage zu Umsetzungstand der Digitalisierung im Themenfeld Bildung nach dem Onlinezugangsgesetz
Anfrage lesen -
Initiative
Antrag zu Keine Zeit mehr zu verlieren – Die Digitalisierung von Schulen endlich beschleunigen
Antrag lesen -
Anfrage
Kleine Anfrage zu Öffnung der HPI Schul-Cloud für die Dauer der Krise
Anfrage lesen