Infopapier
Das Insektenschutzpaket der Bundesregierung: Fragen und Antworten
Die Bundesregierung hat Anfang des Jahres nach langem Streit zwischen Agrar- und Umweltministerium das sogenannte Insektenschutzpaket auf den Weg gebracht. Im Kern sieht dieses vor, dass zahlreiche weitere Flächen pauschal unter Schutz gestellt werden sollen. Außerdem wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erschwert. Dies führt zu einer massiven Belastung für die Landwirtschaft. Die FDP-Fraktion fordert stattdessen eine Insektenschutzpolitik, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse fußt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema:
Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen.
-
Plenarrede
Rede Nils Gründer zu EU-Verordnung Industrieemissionen, Abfalldeponien
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Jürgen Lenders zu Stärkung klimafreundlicher Mobilität
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Olaf in der Beek zu Bericht zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Judith Skudelny zu Wolfsbestandsmanagement
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Muhanad Al-Halak zu Nationale Wasserstrategie
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Olaf in der Beek zu Meeresverschmutzung, CO2-Speicherung und -Nutzung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Judith Skudelny zu Bezahlbare und klimafreundliche Mobilität
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Volker Wissing zu Bezahlbare und klimafreundliche Mobilität
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Daniel Föst zu Änderung des Raumordnungsgesetzes und anderer Vorschriften
Plenarrede anschauen