Infopapier
Infopapier zum Freihandel
Wir haben uns mit unseren Koalitionspartnern darauf verständigt, strategisch wichtige Handelspartnerschaften jetzt voranzutreiben. So senden wir ein wichtiges geo- und wirtschaftspolitisches Signal an unsere Bürgerinnen und Bürger, aber auch gleichzeitig an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie unsere politischen Verbündeten in der ganzen Welt. Wir dürfen uns nicht abschotten. Denn wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Freihandel. Um Wohlstand und Fortschritt zu sichern, müssen wir bestehende und neue Partnerschaften kontinuierlich evaluieren und fortschreiben, um Menschen und Unternehmen Perspektiven zu ermöglichen.
Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen.
-
Plenarrede
Rede Reinhard Houben zu Handelsabkommen EU - Lateinamerika (MERCOSUR)
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Till Mansmann zu Handelsabkommen EU - Lateinamerika (MERCOSUR)
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Carl-Julius Cronenberg zu Handelsabkommen EU - Lateinamerika (MERCOSUR)
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Dr. Lukas Köhler zu Transatlantisches Wirtschafts-und Handelsabkommen (CETA)
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Christian Dürr zu Transatlantisches Wirtschafts-und Handelsabkommen (CETA)
Plenarrede anschauen -
Infopapier
Infopapier zum Freihandel
Infopapier lesen -
Plenarrede
Rede Reinhard Houben zu Transatlantische Wirtschafts- und Handelspolitik (CETA)
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Carl-Julius Cronenberg zu Transatlantische Wirtschafts- und Handelspolitik (CETA)
Plenarrede anschauen -
Initiative
Gesetz zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits vom 30. Oktober 2016
Antrag lesen