Infopapier
Fragen und Antworten zum Energiepaket
Der Deutsche Bundestag hat das Energiepaket verabschiedet. Das Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG), das Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG), das Windenergie-an-Land-Gesetz (WaLG) sowie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurden novelliert. Dieses Energiepaket ist ein Erfolg für uns Liberale. Wir konnten spürbar unsere Handschrift an vielen Stellen hinterlassen. Das vorliegende Paket wird den Ausbau der Freiheitsenergien spürbar nach vorne bringen. Gleichzeitig haben wir den Einstieg in den Ausstieg staatlich hochsubventionierter Energiepolitik geschafft. Damit haben wir marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Energiewende geschaffen und Planungsbeschleunigung möglich gemacht.
Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen.
-
Infopapier
Infopapier zu Energiepreisbremsen und Härtefallausgleich
Infopapier lesen -
Plenarrede
Rede von Reinhard Houben zu PCK Schwedt, Deindustrialisierung Ostdeutschlands
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Konrad Stockmeier zu PCK Schwedt, Deindustrialisierung Ostdeutschlands
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Konrad Stockmeier zu Energiepreisbremsen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Michael Kruse zu Energiepreisbremsen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Dr. Lukas Köhler zu Energiepreisbremsen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Dr. Stephan Seiter zu Energiepreisbremsen für Hochschulen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Maximilian Mordhorst zu Energiesoli
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Reinhard Houben zu Gesetz zur Beschleunigung des Braunkohleausstiegs
Plenarrede anschauen