ARCHIV
Infopapier
Bundeshaushalt 2021: Fragen und Antworten
Bei den Beratungen zum Bundeshaushalt 2021 hat sich gezeigt: Die FDP-Fraktion setzt sich als einzige für einen maßvollen und vernünftigen Umgang mit Steuergeldern, deutlich weniger Neuverschuldung und eine spürbare Entlastung von Bürgern und Unternehmen ein. Mit 527 Anträgen haben wir auch beim Haushalt 2021 konkret gezeigt, wie ein liberaler Gegenentwurf aussieht. Er wäre effizient und generationengerecht, ohne bei Pandemiebekämpfung oder im Gesundheitssystem zu sparen. Wir würden anders als die Große Koalition mit weniger als der Hälfte der neuen Schulden auskommen und gleichzeitig noch eine Entlastung von 36 Milliarden Euro umsetzen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema:
Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen.
-
Otto FrickePlenarredeRede Otto Fricke zu Nachtragshaushaltsgesetz 2024
Plenarrede anschauen -
Otto FrickePlenarredeRede Otto Fricke zu Schlussrunde Haushaltsgesetz 2025
Plenarrede anschauen -
Christian LindnerPlenarredeRede Christian Lindner zu Schlussrunde Haushaltsgesetz 2025
Plenarrede anschauen -
Christian LindnerPlenarredeRede Christian Lindner zu Einbringung Haushaltsgesetz 2025, Finanzplan des Bundes 2024 bis 2028
Plenarrede anschauen -
Karsten KleinPlenarredeRede Karsten Klein zu Bewertung der EU-Währungsunion
Plenarrede anschauen -
Dr. Thorsten LiebPlenarredeRede Dr. Thorsten Lieb zu Bewertung der EU-Währungsunion
Plenarrede anschauen -
Karsten KleinPlenarredeRede Karsten Klein zu Zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz, Haushaltsgesetz 2024
Plenarrede anschauen -
Frank SchäfflerPlenarredeRede Frank Schäffler zu Zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz, Haushaltsgesetz 2024
Plenarrede anschauen -
Dr. Florian ToncarPlenarredeRede Dr. Florian Toncar zu Zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz, Haushaltsgesetz 2024
Plenarrede anschauen