Infopapier
Agrarpaket und Düngeverordnung: Fragen und Antworten
Die Bundesregierung will mit dem sogenannten Agrarpaket und der Verschärfung der Düngeverordnung zusätzliche Auflagen und Verbote in der Landwirtschaft durchsetzen. Die Branche fühlt sich dabei übergangen und fürchtet Wettbewerbsnachteile. Den vom Kanzleramt angekündigten Dialogprozess empfindet sie als Farce: Statt die Landwirte ernsthaft einzubeziehen, will die Bundesregierung einige Änderungen schnell beschließen lassen. Die FDP-Fraktion will erreichen, dass agrarpolitische Entscheidungen wieder auf wissenschaftlicher Grundlage und erst nach Abschluss eines echten Dialogs mit der Landwirtschaft getroffen werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema:
Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen.
-
Plenarrede
Rede Carina Konrad zu Änderung des Weingesetzes
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Karlheinz Busen zu Küstenfischerei und Ausflugsschifffahrt
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Gero Hocker zu Einsetzung eines Bürgerrates "Ernährung im Wandel"
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ulrike Harzer zu Erbe der demokratischen Bodenreform
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ulrike Harzer zu Öko-Landbaugesetz und Öko-Kennzeichengesetz
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Gero Hocker zu Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Gero Hocker zu Verwendung und Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Gero Hocker zu Insekten als Zutaten in Lebensmitteln
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Gero Hocker zu Genomische Techniken in der Landwirtschaft
Plenarrede anschauen