

Zuständig für Weltbeste Bildung für jeden
Herausforderung und Chance
Deutschland war einmal das Land der Ideen. In den vergangenen Jahren hat es jedoch von der Substanz gelebt. Innovation, Forschung und Gründungen brauchen bessere Rahmenbedingungen und eine bessere Infrastruktur. Das ändern wir jetzt.
Für flächendeckend hohe Qualität von Studium und Lehre investieren wir mehr in unsere Hochschulen. Außerdem weiten wir die Exzellenzinitiative aus, um unsere Forschungslandschaft wettbewerbsfähiger zu machen. Wir wollen Potenziale entfesseln und Raum für Innovationen schaffen - digitale, soziale und ökologische. Denkverbote schaden dabei nur. Deswegen ist für uns klar, dass die Forschung technologieoffen sein muss.
Klar ist auch: Wir müssen besser darin werden, exzellente Forschung in marktfähige Produkte umzusetzen. Dazu werden wir die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) gründen.
Unsere Ziele
-
Plenarrede
Rede Dr. Jens Brandenburg zu Bericht zur Alphabetisierung und Grundbildung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Christoph Meyer zu Bildung und Forschung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ria Schröder zu Bildung und Forschung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Bettina Stark-Watzinger zu Bildung und Forschung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Prof. Dr. Stephan Seiter zu Evaluation von Pseudowissenschaften
Plenarrede anschauen -
Beschluss
Positionspapier: Bildungssicherheit als Schlüssel zu mehr Chancen und Vereinbarkeit - Erzieherberuf stärken
Beschluss lesen -
Plenarrede
Rede Prof. Dr. Stephan Seiter zu Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Stephan Seiter zu Reformpläne zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Jens Brandenburg zu Berufsbildungsbericht 2023
Plenarrede anschauen