

Zuständig für Politik, die rechnen kann
Herausforderung und Chance
Deutschland hat leider bisher teilweise den Ruf eines Geldwäsche-Paradies gehabt. Das darf nicht so bleiben. Aktuellen Schätzungen zufolge liegt der Schaden von Geldwäsche in Deutschland im dreistelligen Milliardenbereich. Deswegen unterstützen wir die Pläne von Finanzminister Christian Lindner, hier die Kompetenzen zu bündeln und durch ein Bundesfinanzkriminalamt effektive Strukturen zu schaffen. Deswegen soll in Zukunft konsequent der "Follow the money"-Ansatz verfolgt werden. Dazu sollen alle Kernkompetenzen unter einem Dach gebündelt werden. Außerdem müssen hochqualifizierte Finanzermittlerinnen und Finanzermittler ausgebildet werden. Um Schlupflöcher zu schließen, wollen wir uns auch für die Digitalisierung und Vernetzung von Registern einsetzen.
Unsere Ziele
-
Plenarrede
Rede Philipp Hartewig zu Offenlegung von Ertragssteuerinformationen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Maximilian Mordhorst zu Untersuchungsausschuss - Cum-Ex-Geschäfte Warburg Bank
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Markus Herbrand zu Untersuchungsausschuss - Cum-Ex-Geschäfte Warburg Bank
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Maximilian Mordhorst zu Aktuelle Stunde: Maßnahmen gegen die hohen Lebensmittelpreise
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ingo Bodtke zu Aktuelle Stunde: Maßnahmen gegen die hohen Lebensmittelpreise
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Till Mansmann zu Änderung des Umsatzsteuergesetzes
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Marco Buschmann zu EU-Richtlinie Offenlegung Ertragssteuerinformationen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Maximilian Mordhorst zu Abkommen mit den USA über den Austausch länderbezogener Berichte
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Maximilian Mordhorst zu Steuervorteile für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten
Plenarrede anschauen