

Zuständig für Vorankommen durch eigene Leistung
Herausforderung und Chance
Bei der Energieerzeugung benötigen wir einen Generationenwechsel - weg von fossilen Energieträgern hin zu Freiheitsenergien. Damit schützen wir nicht nur das Klima. Es bieten sich enorme Chancen durch günstige Preise, heimische Wertschöpfung, Innovation und Exportchancen. Gleichzeitig muss die Energieversorgung dauerhaft zuverlässig funktionieren und bezahlbar sein. Während die USA mit dem Inflation Reduction Act zeigen, welche Dynamik mit marktwirtschaftlichen Impulsen und Technologieaffinität ausgelöst werden kann, setzt Europa weiter auf Mikromanagement, Bürokratismus und unerfüllbare Goldstandards. Im globalen Wettbewerb um Investitionen und klimaneutrales Wachstum werden wir so nicht bestehen. Wir wollen einen Wettbewerb der Freiheitsenergien entfesseln.
Unsere Ziele
-
Plenarrede
Rede Michael Kruse zu Erdgas-Wärme-Preisbremsen- und Strompreisbremsegesetz
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Stephan Seiter zu Stärkung der Fusionsforschung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Konrad Stockmeier zu Energieeffizienz und Energiedienstleistungen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Michael Kruse zu Energieeffizienz und Energiedienstleistungen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Christoph Meyer zu Aktuelle Stunde - Heizungspläne der Bundesregierung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Lukas Köhler zu Aktuelle Stunde - Heizungspläne der Bundesregierung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Rainer Semet zu Sichere, bezahlbare und klimafreundliche Wäremversorgung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Konrad Stockmeier zu Sichere, bezahlbare und klimafreundliche Wärmeversorgung
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Till Mansmann zu Hochlauf für die Wasserstoffwirtschaft
Plenarrede anschauen