

Zuständig für Politik, die rechnen kann
Herausforderung und Chance
In keinem anderen OECD-Land knöpft der Fiskus seinen Bürgern so viel an Steuern und Abgaben ab wie in Deutschland. Auch die Unternehmen bittet der Staat ordentlich zur Kasse. Zudem ist das Steuerrecht derart komplex, dass selbst Experten Mühe damit haben. Die FDP-Fraktion will das ändern. Wir brauchen spürbare Entlastungen durch geringere und einfachere Steuern. Um das zu erreichen, haben wir ein detailliertes Konzept. Zuerst muss der Soli vollständig abgeschafft werden. Zudem wollen wir schrittweise sowohl die Mittelschicht bei der Einkommenssteuer entlasten sowie die Firmen bei der Körperschaftssteuer. Die vorausgefüllte Steuererklärung wollen wir so weit vereinfachen, dass am Ende eine einfache Bestätigung der Bürger ausreicht. Und in der Corona-Krise muss ein Belastungsmoratorium her.
Unsere Forderungen
-
Plenarrede
Rede Maximilian Mordhorst zu Aktuelle Stunde: Maßnahmen gegen die hohen Lebensmittelpreise
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Ingo Bodtke zu Aktuelle Stunde: Maßnahmen gegen die hohen Lebensmittelpreise
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Till Mansmann zu Änderung des Umsatzsteuergesetzes
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Dr. Marco Buschmann zu EU-Richtlinie Offenlegung Ertragssteuerinformationen
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Maximilian Mordhorst zu Abkommen mit den USA über den Austausch länderbezogener Berichte
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Maximilian Mordhorst zu Steuervorteile für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Thomas Hacker zu Steuervorteile für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten
Plenarrede anschauen -
Infopapier
Infopapier zum Sanktionsdurchsetzungsgesetz
Infopapier lesen -
Infopapier
Infopapier zum Jahressteuergesetz 2022
Infopapier lesen