

Zuständig für Nachhaltigkeit durch Innovation
Herausforderung und Chance
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Deutschland spürbar. Dabei geht es nicht um die Frage, ob das Klima geschützt werden muss, sondern wie der dazu notwendige Aufwand so gering wie möglich gehalten werden kann. Die Bundesregierung hat sich auf nationale Alleingänge und planwirtschaftliche Instrumente festgelegt. Die FDP-Fraktion will das ändern. Damit die Kosten nicht wie schon bei der Energiewende explodieren, setzen wir auf marktwirtschaftliche Instrumente und neue Technologien. Ein umfassender Emissionshandel sorgt dann dafür, dass sich die effizientesten Technologien beim Klimaschutz durchsetzen. Dabei darf keine Technologie von vorneherein ausgeschlossen werden. In einem ersten Schritt wollen wir den bewährten Emissionshandel auf den Verkehrs- und Gebäudesektor ausweiten.
Unsere Forderungen
-
Plenarrede
Rede von Wolfgang Kubicki zu Aktuelle Stunde - Radikalisierung der Klimaproteste
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Linda Teuteberg zu Aktuelle Stunde - Radikalisierung der Klimaproteste
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Olaf in der Beek zu 1,5 Grad-Pfad, Klimaschutz
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Ria Schröder zu Rolle der Wissenschaft in der Bundesregierung bei neuen Energien
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede von Prof. Dr. Stephan Seiter zu Rolle der Wissenschaft in der Bundesregierung bei neuen Energien
Plenarrede anschauen -
Infopapier
Infopapier zur Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG)
Infopapier lesen -
Plenarrede
Rede von Olaf in der Beek zu Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
Plenarrede anschauen -
Beschluss
Positionspapier der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag: Schneller planen, schneller bauen
Beschluss lesen -
Plenarrede
Rede von Olaf in der Beek zu Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
Plenarrede anschauen