
Abgeordnete
Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Tel: 030 227 75262
Renata Alt
Beschluss
EU-Beitrittsgespräche mit Serbien: Zeit für ein Ende der Schaukelpolitik Belgrads
Die Republik Serbien führt seit 2014 Beitrittsgespräche mit der Europäischen Union. Seit Beginn der Beitrittsverhandlungen Serbiens wurden 22 Kapitel eröffnet, und zwei Kapitel vorläufig abgeschlossen. Während Serbien seither in nur wenigen Bereichen Fortschritte gemacht hat, sind seit längerem deutliche Rückschritte in den Bereichen Menschenrechte, Rechtstaatlichkeit, Presse- und Meinungsfreiheit sowie Korruption und Demokratie zu verzeichnen.
Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen.
-
Anikó Glogowski-MertenPlenarrede
Rede Anikó Glogowski-Merten zu Belarus-Politik
Plenarrede anschauen -
Michael LinkPlenarrede
Rede Michael Link zu Regierungserklärung zum Europäischen Rat
Plenarrede anschauen -
Christian DürrPlenarrede
Rede Christian Dürr zu Regierungserklärung zum Europäischen Rat
Plenarrede anschauen -
Michael LinkPlenarrede
Rede Michael Link zu Regierungserklärung zum EU-Rat am 29./30. Juni 2023
Plenarrede anschauen -
Christian DürrPlenarrede
Rede Christian Dürr zu Regierungserklärung zum EU-Rat am 29./30. Juni 2023
Plenarrede anschauen -
Thomas HackerPlenarrede
Rede Thomas Hacker zu EU-Perspektive für Staaten des Westbalkans
Plenarrede anschauen -
Valentin AbelPlenarrede
Rede Valentin Abel zu Gesetzesentwürfe zur Wahl zum Europäischen Parlament
Plenarrede anschauen -
Valentin AbelPlenarrede
Rede Valentin Abel zu Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments
Plenarrede anschauen -
Dr. forest Christoph HoffmannPlenarrede
Rede Dr. Christoph Hoffmann zu Aktuelle Stunde - Gipfeltreffen Europarat in Island
Plenarrede anschauen