

Zuständig für Politik, die rechnen kann
Herausforderung und Chance
Der Schuldenberg Deutschlands wächst dieses und nächstes Jahr um insgesamt 314 Milliarden Euro. Schuld daran ist die Ausgabenpolitik der Bundesregierung in der Corona-Krise. Die Schuldenuhr zählt nicht länger runter, sondern wieder rauf. Die FDP-Fraktion will das ändern. Wir haben einer vorübergehenden Aussetzung der Schuldenbremse zugestimmt, um die Wirtschaft vor einem schlimmeren Absturz zu bewahren. Aber jetzt braucht Deutschland eine haushaltspolitische Wende. Die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt kann nicht dauerhaft auf Pump finanziert werden. Daher muss der Haushalt generationengerecht und solide im Rahmen der Schuldenbremse aufgestellt werden. Vorhandene Spielräume wollen wir konsequent nutzen, um Bürger und Unternehmen gerade jetzt in der Corona-Krise deutlich zu entlasten.
Unsere Forderungen
-
Infopapier
Sondervermögen Bundeswehr: Fragen und Antworten
Infopapier lesen -
Plenarrede
Rede Otto Fricke zu Änderung Art. 87a GG, Bundeswehrsondervermögensgesetz
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Christian Lindner zu Änderung Art. 87a GG, Bundeswehrsondervermögensgesetz
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Karsten Klein zu Schlussrunde Haushaltsgesetz 2022
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Christian Lindner zu Schlussrunde Haushaltsgesetz 2022
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Otto Fricke zu Schlussrunde Haushaltsgesetz 2022
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Gyde Jensen zu Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Matthias Seestern-Pauly zu Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Plenarrede anschauen -
Plenarrede
Rede Claudia Raffelhüschen zu Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Plenarrede anschauen